Termine via Doctolib buchen Buchen

Die ACP-Therapie aktiviert Selbstheilungskräfte und fördert Geweberegeneration – ideal bei Verletzungen und Arthrose.

« Zurück

Autologes Conditioniertes Plasma - Heilung mit den eigenen Ressourcen

Moderne Therapie für mehr Regeneration

Das Autologe Conditionierte Plasma (ACP) ist ein innovatives Verfahren, das die natürlichen Regenerationskräfte des Körpers nutzt, um Heilungsprozesse zu fördern. Ob nach Sportverletzungen, bei chronischen Entzündungen oder degenerativen Gelenkerkrankungen – ACP wird vor allem in der Orthopädie und Sportmedizin eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die Heilung zu beschleunigen und die Lebensqualität zu verbessern.

In einer Welt, in der wir zunehmend schonende, aber wirksame Behandlungsformen suchen, bietet ACP eine moderne Alternative zu rein medikamentösen Therapien. Das Verfahren ist minimal-invasiv, individuell und basiert zu 100 % auf körpereigenen Substanzen.

Was ist Autologes Conditioniertes Plasma (ACP)?

ACP nutzt die heilenden Eigenschaften des eigenen Blutes. Das Prinzip: Im Blut befinden sich zahlreiche Wachstumsfaktoren und regenerative Botenstoffe, die eine zentrale Rolle bei der Gewebeheilung spielen. Diese werden durch eine spezielle Aufbereitung in hoher Konzentration verfügbar gemacht und gezielt in die verletzten oder geschädigten Bereiche eingebracht.

So läuft die ACP-Therapie ab:

  • Ihnen wird eine geringe Menge Blut entnommen.
  • Das Blut wird in einem speziellen Verfahren zentrifugiert, um Plasma von roten und weißen Blutkörperchen zu trennen.
  • Das so gewonnene Plasma, reich an Wachstumsfaktoren, wird in die betroffene Körperregion injiziert.

Dieses konzentrierte Plasma kann die Heilung des Gewebes beschleunigen und Schmerzen reduzieren – ohne den Einsatz von Fremdstoffen oder Chemikalien.

Wie wirkt ACP auf den Heilungsprozess?

Die im Plasma enthaltenen Wachstumsfaktoren fördern die Bildung neuer Zellen, regen den Stoffwechsel an und unterstützen die Reparatur von Muskeln, Sehnen und Knorpelgewebe. Die Methode hat vor allem drei Hauptwirkungen:

  • Schmerzlinderung: Entzündungen werden reduziert und der Heilungsprozess wird angestoßen, was zu einer deutlichen Schmerzentlastung führt.
  • Regeneration: ACP aktiviert körpereigene Mechanismen, die beschädigtes Gewebe reparieren und das Wachstum neuer, gesunder Zellen fördern.
  • Verkürzte Heilungszeit: Besonders nach Sportverletzungen oder Operationen kann ACP die Genesung erheblich beschleunigen.

Anwendungsgebiete von ACP

Die ACP-Methode wird vor allem in der Orthopädie und Sportmedizin eingesetzt. Typische Indikationen sind:

  • Arthrose – insbesondere im Knie, an der Hüfte oder in kleinen Gelenken,
  • Sehnen- und Bänderverletzungen, z. B. Achillessehnenreizungen oder Tennisellenbogen,
  • Muskelfaserrisse und Sportverletzungen,
  • Chronische Entzündungen, wie z. B. Schleimbeutelentzündungen oder Überlastungsschäden.

Da ACP mit körpereigenem Material arbeitet, ist die Behandlung gut verträglich und birgt kaum Risiko für allergische Reaktionen.

Regeneration als Schlüssel zur Heilung

Was ACP so besonders macht, ist der Fokus auf die Regeneration von innen heraus. Statt lediglich Symptome zu lindern, wird der Heilungsprozess direkt an der Ursache unterstützt. Das bedeutet:

  • Das geschädigte Gewebe erhält mehr Wachstumsimpulse.
  • Entzündungen werden gehemmt.
  • Die Selbstheilungskraft des Körpers wird gezielt aktiviert.

Dieser regenerative Ansatz sorgt dafür, dass die Behandlung nicht nur kurzfristig hilft, sondern langfristig die Funktion und Belastbarkeit von Gelenken, Muskeln und Sehnen verbessert.

Ablauf und Dauer der Behandlung

Eine ACP-Behandlung ist unkompliziert und dauert meist nur 20 bis 30 Minuten. Nach der Blutentnahme und Aufbereitung wird das Plasma direkt in das betroffene Gewebe injiziert. Oft sind 3 bis 5 Sitzungen im Abstand von jeweils ein bis zwei Wochen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vorteile der ACP-Therapie

  • Natürlich und risikoarm, da nur körpereigene Substanzen genutzt werden.
  • Wirksam bei chronischen Beschwerden, insbesondere Arthrose und Sportverletzungen.
  • Schonend, ohne Nebenwirkungen wie bei vielen Medikamenten.
  • Unterstützt Heilung und Regeneration, anstatt nur Symptome zu überdecken.

Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum

Nach oben scrollen

Gesundheit schenken
Freude bereiten

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für wohltuende Therapien und individuelle Gesundheitsbegleitung in unserer Praxis.
Weil echtes Wohlbefinden das schönste Geschenk ist, das wir machen können.