Skip to content
Termine via Doctolib buchen Buchen

Ernährungsmedizin

Gesund essen für ein besseres Leben

Ernährung als Schlüssel
zu Ihrem Wohlbefinden

„Du bist, was du isst“ – ein Sprichwort, das nicht aktueller sein könnte. In der Privatpraxis Florian Sänger in Wuppertal sind wir überzeugt, dass die Ernährung eine fundamentale Rolle für Ihre Gesundheit spielt. Wir beobachten häufig, dass viele Menschen unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, die oft auf eine unausgewogene Ernährung zurückzuführen sind. Doch was genau bedeutet das für Sie, und wie können wir gemeinsam Ihre Gesundheit verbessern?
Ernährung als Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden. Eine junge Frau macht sich gerade etwas gesundes zu Essen.

Die Evolution unserer Ernährung

Die letzten hundert Jahre haben unsere Essgewohnheiten erheblich verändert. Immer mehr industriell verarbeitete Lebensmittel mit Zusätzen wie Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen machen einen großen Teil unserer Ernährung aus. Gleichzeitig konsumieren wir weniger Ballaststoffe und dafür mehr Zucker, Kohlenhydrate und Salz. Diese Veränderungen haben weitreichende Folgen für unsere Gesundheit – insbesondere auf die Gesundheit unseres Darms.
Das Mikrobiom, die Gesamtheit der Mikroorganismen in unserem Darm, ist die Basis für unser Wohlbefinden. Eine ungesunde Ernährung kann die Vielfalt und Balance dieser Mikroben stören, was zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen kann. Mögliche Folgen reichen von Verdauungsbeschwerden bis hin zu schwerwiegenden Krankheiten wie Leberzirrhose oder chronischen Darmentzündungen. Ein angeschlagener Darm kann unser Immunsystem schwächen und damit die gesamte Gesundheit beeinträchtigen.

Die Rolle
der Ernährungsmedizin

Die Ernährungsmedizin nutzt die Erkenntnisse der humanen Ernährung, um Krankheiten zu heilen oder zu lindern. In unserer Praxis setzen wir diese interdisziplinäre Methode gezielt ein, um zusammenhängende Krankheitsbilder zu erkennen und zu behandeln. Insbesondere angesichts der ständig steigenden Anzahl übergewichtiger Menschen und der damit verbundenen Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden präventive Maßnahmen immer wichtiger.
Die Rolle der Ernährungsmedizin - Jetzt beraten lassen. Herr Florian Sänger berät eine Patientin.

Übersäuerung im Fokus
Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät

Der Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers wird oft übersehen, spielt jedoch eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Eine Störung dieses Gleichgewichts kann zu verschiedenen Erkrankungen führen, die ein besseres Verständnis und eine gezielte Behandlung erfordern.

Arten der Übersäuerung

Es gibt zwei Hauptformen der Übersäuerung (Azidose): die globale, die das Blut betrifft, und die lokale, die im Gewebe und in der Muskulatur auftritt. Globale Übersäuerung kann akut, beispielsweise durch Nierenversagen, auftreten und stellt einen medizinischen Notfall dar. Latente Übersäuerung hingegen kann chronisch werden und verschiedene Erkrankungen, wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien und Migräne, begünstigen. Stress und einseitige Ernährung führen häufig zu einer unbemerkt bleibenden zellulären Übersäuerung, die laut aktuellen Studien bis zu 90 % der Bevölkerung betreffen kann. Diese latente Übersäuerung beeinträchtigt den Austausch zwischen Zellen, indem sie den Nährstofftransport und die Ausscheidung von Abfallprodukten negativ beeinflusst.

Lokale Übersäuerung – Ursachen und Auswirkungen

Lokale Übersäuerung entsteht häufig durch Bewegungsmangel, Muskelverspannungen oder Entzündungen. Diese Faktoren führen zu einem gestörten Stoffwechsel und einem Rückstau von Säuren im Gewebe, was Schmerzen im Bewegungsapparat hervorrufen kann. Zu den typischen Beschwerden zählen Rückenschmerzen, Fersensporn und Karpaltunnelsyndrom.

Bedeutung des Säure-Basen-Ausgleichs

Ein ausgewogenes Säure-Basen-Verhältnis ist entscheidend für die Schmerzlinderung und die allgemeine Gesundheit. Die eigene Ernährung hat dabei einen maßgeblichen Einfluss: Säurebildende Nahrungsmittel wie Fleisch und Milchprodukte sollten reduziert werden. Stattdessen sind basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Nüsse wichtig. Wir betrachten Sie individuell und ganzheitlich, um ein ausgewogenes Verhältnis zu fördern und Ihren Stoffwechsel zu unterstützen.

Ernährung und Gesundheit – Ihr Weg zu mehr Vitalität und Wohlbefinden

Nahrungsmittelunverträglichkeiten verstehen und behandeln

Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit entsteht, wenn der Körper bestimmte Lebensmittel oder deren Bestandteile nicht richtig verdauen oder aufnehmen kann. Dies geschieht häufig aufgrund einer gestörten Darmbarriere – einem Zustand, der oft als „Leaky Gut“ bezeichnet wird. Dabei gelangen unverdaute Nahrungsbestandteile in den Blutkreislauf und werden als fremd erkannt, was zu allergischen Reaktionen führt. Typische Symptome sind Magenschmerzen, Übelkeit, Durchfall und sogar Gewichtsabnahme.
Angefangen bei der präzisen Diagnostik bis hin zu einem maßgeschneiderten Therapieansatz, der sowohl medikamentöse Behandlungen als auch einen gezielten Aufbau der Darmflora umfasst, unterstützen wir gezielt Ihre Genesung. Eine Darmsanierung kann helfen, den Zustand Ihres Mikrobioms zu verbessern und damit die Symptome zu lindern.

Vitalitätsverlust - in oft übersehene Ursache

Häufige Beschwerden wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Immunprobleme haben ihren Ursprung oft in einer ungünstigen Ernährung. Bei Ihrer ernährungsmedizinischen Betreuung arbeiten wir zusammen an einem individuellen Ernährungsplan, um Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen. Oft genügen kleine Veränderungen, um Ihre Vitalität zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden erheblich zu verbessern.

Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen

Durch die richtige Ernährung können Sie nicht nur Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten besser handhaben, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern, Ihre Vitalität zurückgewinnen und langfristig Ihre Lebensqualität steigern. Jede kleine Entscheidung für eine gesunde Ernährung ist ein Schritt in eine positive Richtung.
Nutzen Sie die Möglichkeiten unserer Ernährungsmedizin, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Egal, ob Sie an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, anhaltende Müdigkeit spüren oder einfach nur Ihr Wohlbefinden optimieren möchten – wir unterstützen Sie.
Nach oben scrollen

Nehmen Sie Kontakt auf
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Ob Fragen, Anliegen oder Terminwünsche – schreiben Sie uns, und wir melden uns bald bei Ihnen!