Skip to content
Termine via Doctolib buchen Buchen

MBST Kernspinresonanztherapie

Sanfte Therapie zur Förderung der Regeneration

Ein nicht-invasives Verfahren
für Ihre natürliche Regeneration

Die Kernspin-Resonanz-Therapie, auch bekannt als MBST, ist ein innovatives Behandlungsverfahren, das bei verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungs- und Stützapparates eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine therapeutische Anwendung, die auf der Technologie basiert, die auch in der Magnetresonanztomografie (MRT) zur Bildgebung verwendet wird.

Egal, ob Sie unter chronischen Beschwerden leiden, sich von einer Verletzung erholen oder Ihre sportliche Leistung steigern möchten – die MBST Therapie könnte eine wertvolle Ergänzung Ihres Gesundheitskonzepts sein. In der Privatpraxis Florian Sänger in Wuppertal legen wir großen Wert darauf, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, um gemeinsam mit Ihnen den besten Weg zu einer nachhaltigeren Gesundheit zu finden.

Schonend therapieren – nachhaltig regenerieren

Schmerzlinderung und Regeneration:
die Vorteile der MBST-Kernspinresonanztherapie

Die MBST Kernspinresonanztherapie ist ein nicht-invasives Verfahren, das mithilfe von Magnetfeldern und Radiowellen auf das Gewebe wirkt. Dabei zielt die Therapie insbesondere auf bradytrophes Gewebe ab, das mit einer niedrigeren Durchblutung und langsamen Regenerationsfähigkeiten zu kämpfen hat. Zu diesem Gewebe gehören unter anderem Bandscheiben, Knorpel, Sehnenansätze, Knochen, Muskulatur und Nervengewebe.

Der größte Nutzen der MBST Kernspinresonanztherapie liegt in der Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Die Therapie fördert die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers über aktive Energiezufuhr, um die Regenerationsfähigkeit wiederherzustellen. Zudem kann sie schmerzlindernd wirken. Darüber hinaus ist die nicht-invasive Natur der Behandlung besonders vorteilhaft, da sie im Vergleich zu operativen Eingriffen oft eine risikoärmere Alternative darstellt.

Die meisten Menschen erleben nach mehreren Sitzungen eine signifikante Verbesserung ihrer Symptome. Diese Erleichterung kann es ihnen erleichtern, alltägliche Aktivitäten wieder aufzunehmen oder, im Falle von Leistungssportlern, ihre sportlichen Ambitionen ohne Einschränkungen auszuleben.

Für Jede Altersgruppe
wann ist die MBST-Therapie sinnvoll

Die Einsatzmöglichkeiten der MBST Therapie sind vielfältig und richten sich an eine breite Zielgruppe. Von Menschen, die unter Bandscheibenerkrankungen, Arthrose oder Osteoporose leiden, bis hin zu Personen mit nicht heilenden Frakturen oder Nervenschäden – die Therapie bietet viele Ansatzpunkte. Außerdem kann sie die Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen beschleunigen, was für viele Kliniken und Praxen von entscheidender Bedeutung ist.

Sport und MBST:
Prävention und Behandlung von Verletzungen im Leistungssport

Besonders im Sportbereich hat die MBST Kernspinresonanztherapie an Bedeutung gewonnen. Athleten, die regelmäßig intensiven körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, können von dieser regenerativen Methode profitieren. Sie hilft nicht nur bei der Behandlung von Verletzungen, sondern wird auch präventiv eingesetzt, um das Risiko von Überlastungsschäden zu minimieren. Indem die Regenerationszeit verkürzt wird, können Sportler schneller zu ihrem Leistungsniveau zurückkehren.

So funktioniert
die MBST-Therapie

Der Behandlungsprozess ist einfach und angenehm. Während der Therapie liegen Sie in einer speziellen Kammer, in der die MBST Technik angewendet wird. Die erzeugten Magnetfelder und Radiowellen dringen in die behandelten Gewebe ein und stimulieren die Zellen, die daraufhin ihre natürliche Regenerationsfähigkeit aktivieren. Viele berichten von einem angenehmen Gefühl während der Anwendung, ohne dass unangenehme Nebenwirkungen zu erwarten sind.

Die schmerzarme Therapie besteht aus kompakten Serien, die aus 5 bis 9 Einzelstunden innerhalb von ein bis zwei Wochen bestehen. Der spürbare Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das individuelle Krankheitsbild und die Dosis. Während bei einigen Menschen bereits während der Therapie Fortschritte spürbar sind, kann es bei ausgeprägten Arthrosen oder Bandscheibenbeschwerden auch bis zu acht Wochen dauern, bis sich positive Effekte zeigen. Daher ist der Verlauf und die Wahrnehmung der Beschwerden sehr individuell.

Die flexible Lösung
MBST-Therapie auch für Zuhause

Besonders hervorzuheben ist, dass wir die MBST Therapie auch über ein mobiles Gerät anbieten. Dies ist besonders hilfreich für diejenigen, die einen weiteren Weg zur Praxis haben oder aufgrund ihrer Berufstätigkeit erst abends und am Wochenende Zeit haben. So können Sie ganz bequem und flexibel zu Hause von dieser innovativen Therapie profitieren.
Wenn Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten der MBST Kernspinresonanztherapie erfahren möchten oder Fragen zu anderen Therapien haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gesundheit ist ein gemeinsamer Weg, den wir zusammen gehen!
Nach oben scrollen

Nehmen Sie Kontakt auf
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Ob Fragen, Anliegen oder Terminwünsche – schreiben Sie uns, und wir melden uns bald bei Ihnen!