Termine via Doctolib buchen Buchen

Axomera-Therapie

Innovative Schmerztherapie zur gezielten Regeneration

Ihre sanfte Alternative zur Schmerzlinderung und Regeneration

Die Axomera-Therapie ist in der Privatpraxis Florian Sänger in Wuppertal eine Behandlungsoption, die auf sanfte Weise Schmerzen lindert und die Regeneration von Gewebe unterstützt. Ob bei Gelenksreizungen, Sehnen- oder Muskelverletzungen oder zur Behandlung von komplexen regionalen Schmerzsyndromen. Diese innovative Therapie kombiniert die Techniken der Akupunktur und Elektrotherapie, um gezielt Entzündungen zu behandeln und den Heilungsprozess in geschädigtem Gewebe zu unterstützen.

Jenseits von Cortison
wie die Axomera-Therapie hilft, Entzündungen zu bekämpfen

Die Axomera-Therapie ist eine schonende und effektive Behandlungsform, die auf zwei Hauptkomponenten basiert: Akupunkturnadeln und elektrische Mikroströme. Diese Kombination ermöglicht es, Entzündungen direkt an den betroffenen Stellen zu therapieren und gleichzeitig die Regeneration des Gewebes zu fördern.
Die Axomera-Therapie findet Anwendung bei einer Vielzahl von Beschwerden:
  • Gelenksreizungen: Bei Entzündungen oder Schmerzen in Gelenken kann die Therapie schnell Linderung verschaffen.
  • Sehnen- und Muskelverletzungen: Die Unterstützung bei der Regeneration von verletztem Gewebe ist eine der Hauptanwendungsgebiete.
  • CRPS Typ 1 (Morbus Sudeck): Dieses komplexe Schmerzsyndrom kann durch die Axomera-Therapie gezielt behandelt werden.
Egal, ob Sie chronische Beschwerden haben oder sich von einer akuten Verletzung erholen, die Axomera-Therapie könnte eine wirkungsvolle Option für Sie darstellen.
Schmerz gezielt lindern – Regeneration aktivieren mit der Axomera-Therapie. Eine Frau fasst sich an ihr Knie.

Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen
Vorteile der Axomera-Therapie

Einer der Hauptvorteile der Axomera-Therapie ist ihre sanfte und schonende Vorgehensweise. Im Gegensatz zu Cortisonbehandlungen, die häufig mit Nebenwirkungen verbunden sind, bietet die Axomera-Therapie eine nachhaltig wirksame Alternative ohne die Risiken einer medikamentösen Therapie. Die schnelle Schmerzlinderung und die Förderung der Heilung in den betroffenen Regionen sind für viele Menschen ein entscheidender Mehrwert.

Von Clusterkopfschmerz bis Trigeminusneuralgie
Axomera-Behandlung in der Schmerztherapie

Viele Menschen berichten von positiven Ergebnissen, insbesondere bei verschiedenen Arten von Kopfschmerzen. Dazu gehören Clusterkopfschmerzen, Trigeminusneuralgie und atypische Gesichtsschmerzen. Auch bei postoperativen oder posttraumatischen Entzündungen der peripheren Nerven zeigt die Therapie vielversprechende Fortschritte. Die Erfahrungen und Rückmeldungen der Betroffenen unterstreichen die Wirksamkeit der Axomeratherapie in diesen herausfordernden Situationen.

Die Wirkung der Axomera-Therapie bei Allergien
Entzündungshemmend und desensibilisierend

Die Axomera-Therapie kann eine effektive Option für Sie sein, wenn Sie unter Heuschnupfen oder allergischer Konjunktivitis leiden. Oft genügt es, nur wenige Therapiesitzungen durchzuführen, um eine spürbare Besserung oder sogar vollständige Beschwerdefreiheit zu erreichen, die über Monate oder sogar Jahre anhalten kann.

Prävention und Heilung
durch Axomera-Therapie im Sport

Mehr als 80 % der gesundheitlichen Probleme von Sportlern werden durch Überlastung verursacht, oft in Form von sogenannten Overuse-Syndromen. Hier kann die Axomera-Therapie helfen, indem sie schnell Entzündungen lindert und die Regeneration des geschädigten Gewebes unterstützt. Ziel ist es, die Zeit, in der Sportler pausieren müssen, deutlich zu verkürzen und die Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten zu beschleunigen.

Zu den häufigsten Problemen, die wir mit dieser Methode behandeln können, zählen Entzündungen und Überlastungsschäden an der Achilles- und Patellasehne, aber auch Beschwerden wie:

  • Entzündungen der Adduktorenmuskulatur
  • Akute und chronische Muskelfaserrisse im Oberschenkel und in der Wade, die nicht stabil verheilt sind
  • Verstauchungen und Bänderrisse im Sprung- und Kniegelenk
  • Tennisarm und Golferarm sowie andere Probleme an den Sehnenansätzen
  • Schienbeinkanten-Syndrom, auch bekannt als Shin Splint

Diese Beschwerden können die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen, und es ist wichtig, diese rechtzeitig zu behandeln, um Folgeschäden zu vermeiden und die sportliche Aktivität zu erhalten.

Akupunktur trifft Elektrotherapie
wie die Axomera-Therapie wirkt

Bei der Axomera-Therapie wird kein direkter Energiefluss im Körper stimuliert. Stattdessen erzeugt man zwischen den eingesetzten Nadeln und einer Elektrode ein elektrisches Feld, das sich während der Therapie ständig verändert. Diese Veränderungen führen dazu, dass lokal überschüssige Säuren abgebaut werden, indem Wasserstoffionen (H+) herausgezogen werden. Gleichzeitig wandern Fibroblasten, die für die Gewebereparatur zuständig sind, aktiv zu den Nadelspitzen, die an den Stellen mit Beschwerden platziert sind. Dort füllen sie Gewebedefekte auf und initiieren reparative Prozesse, die zur Heilung beitragen.

Sanfte Stimulation für gezielte Heilung - mit Akupunktur. Eine Patientin wird mit Akupunkturnadeln behandelt.

Sie möchten mehr über die Axomera-Therapie erfahren oder haben Fragen zu Anwendungen und Verfahren? Dann laden wir Sie herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen. In der Privatpraxis Florian Sänger in Wuppertal stehen wir Ihnen mit individueller Beratung zur Seite.

Nach oben scrollen

Nehmen Sie Kontakt auf
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Ob Fragen, Anliegen oder Terminwünsche – schreiben Sie uns, und wir melden uns bald bei Ihnen!

Gesundheit schenken
Freude bereiten

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für wohltuende Therapien und individuelle Gesundheitsbegleitung in unserer Praxis.
Weil echtes Wohlbefinden das schönste Geschenk ist, das wir machen können.