Beispielhafte Wechselwirkungen

Beispielhafte Wechselwirkungen

Ganzheitliche Medizin für den ganzen Organismus

Von der Knorpelzelle zum Stoffwechsel

Wählen wir als Ausgangspunkt unserer Reise durch den Körper die Knorpelzelle. Wir können sie uns als Bauarbeiter vorstellen, der dafür zuständig ist, ein Bauwerk zu errichten und in Schuss zu halten. Dieser braucht eine gewisse Motivation zur Arbeit und eine optimale Versorgung mit Material, um etwas verarbeiten zu können. Gleichzeitig darf er bei seiner Arbeit nicht gestört werden, weder durch äußere Einflüsse noch durch innerbetriebliche Abläufe. Langeweile sollte auch nicht aufkommen, da er dann nur noch mit halber Kraft arbeiten würde.

Die Folgen von Stress

Nun wirken auf die Knorpelzelle vielfältige Faktoren ein – aus dem Inneren des Körpers und von außerhalb des Körpers. Entscheidend ist beispielsweise die Gesamtsituation des Körpers: Ist er ausgeruht und kann sich regenerieren? Oder ist er im Stress und kann sich nur auf die überlebenswichtigen Aktionen konzentrieren? Dann schaltet auch der Verdauungstrakt „auf Notstrom“.

Entzündungen entstehen

Vermittelt wird dies durch das vegetative Nervensystem, das sämtliche Vorgänge in unserem Organismus steuert. Chronische Entzündungen im Körper oder Signale aus dem Fettgewebe bei übergewichtigen Personen stören über ihre Botenstoffe die Arbeit des Knorpels.

Verschlechterter Gesamtzustand

Gleichzeitig wird die Versorgungslage weiter eingeschränkt, da bei chronischen Entzündungen anderweitig Ressourcen verbraucht werden und der Körper unter Umständen ausgelaugt wird. Auch die Nahrungszufuhr verschlechtert sich, beispielsweise indem man hauptsächlich industriell verarbeitete Nahrung zu sich nimmt. Ein mögliches Überangebot an Kohlenhydraten führt dann zu einer Übersäuerung der Gewebe, so dass die Substanz, in diesem Falle Kollagenfasern, angegriffen wird.

Verlangsamter Stoffwechsel

Erschwerend kommt hinzu, dass mit zunehmendem Alter die Taktgeber der Zellen, die sogenannten Oszillationen, abnehmen und sich der Stoffwechsel, der in Knorpelzellen bereits verlangsamt abläuft, noch einmal zusätzlich sein Tempo reduziert. Mit Stress von außen oder auch von innen werden die Vorgänge gestört. Gleichzeitig werden auch notwendige, bereits durch Lebenswandel und veränderte Ernährung verknappte Ressourcen, anderweitig benötigt und stehen für eventuelle Bautätigkeiten nicht mehr zur Verfügung – bei einem weiter verlangsamten Takt des Stoffwechsels.

Terminanfrage

Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns an oder nutzen Sie das E-Mail-Formular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Privatärztliche Praxis
    für Allgemeinmedizin,
    Manuelle Medizin / Chirotherapie

    Florian Sänger

    Lönsstr. 53
    42289 Wuppertal

    T 0202 . 898 38 117
    F 0202 . 898 36 227
    praxis@florian-saenger.de

    Persönliche Informationen








    Wunschtermin (optional)




    Ich möchte Kontakt zur Praxis Sänger aufnehmen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens und zur Kontaktaufnahme verwendet werden und dass meine Daten für den dazu notwendigen Zeitraum gespeichert werden. Ich nehme zur Kenntnis, dass sich weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Datenschutzerklärung befinden und stimme den dort getroffenen Feststellungen und Regelungen zu. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann und mein Widerruf rechtliche Wirkung nur für die Zukunft nach dem Widerruf entfaltet.