Leistungsoptimierung in Wuppertal
EFT biokybernetische Muskelregulation
Die Effektive funktionelle Therapie (EFT) löst biokybernetisch Ansteuerungsprobleme der Muskulatur, um wieder die volle Funktionalität und die richtige Zentrierung der Gelenke herzustellen. Diese Behandlung ist für Sportler obligatorisch und essenziell zur Leistungsoptimierung und Prävention von Verletzungen, die durch hohe Belastungen entstehen. EFT ist ein fester Bestandteil der konservativen Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder aller Patienten.
Analyse des vegetativen Nervensystems (VNS)
Das vegetative Nervensystem (VNS) besteht aus Sympathikus (Anspannungsnerv) und dem Parasympathikus (Erholungs- oder Regenerationsnerv). Es steuert alle lebensnotwendigen Organsysteme des Körpers, wie z.B. den Blutdruck, den Herzschlag, das Atmungssystem, das Verdauungssystem, das Immunsystem, das Hormonsystem. Kommt es infolge von dauerhaftem Stress zu Regulationsstörungen, können diese mit der VNS-Analyse im Rahmen der Vorsorge rechtzeitig erkannt werden. Sind Störungen bereits aufgetreten, lässt sich mit der VNS-Analyse der Zustand dokumentieren.
Hypoxietraining / Höhentraining
Das Hypoxietraining ist eine physikalische Behandlung mit Wechsel von Sauerstoffmangel und Sauerstoffüberschuss. Über eine Atemmaske atmet der Patient in bestimmten Intervallen und Dosierungen sauerstoffarme Höhenluft ein und erhält anschließend wieder vermehrt Sauerstoff. Mit dieser Methode werden die Zellen trainiert und das Regenerationspotentials angeregt. Dies geschieht durch den Wechsel von Sauerstoffmangel und Sauerstoffüberschuss. Über eine Atemmaske atmet der Patient in bestimmten Intervallen und Dosierungen sauerstoffarme Höhenluft ein und erhält anschließend wieder vermehrt Sauerstoff.