untersuchung arzt

Klassische Diagnostik
und Behandlungen

Klassische Diagnostik und Behandlungen

Impfungen

In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO), welche Impfungen in welchem Lebensalter sinnvoll sind, um sich vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Die meisten Impfungen werden im frühen Kindesalter durchgeführt. Aber auch für Jugendliche und Erwachsene gibt es Impftermine, die eingehalten werden sollten. Unter dem folgenden Link erfahren Sie, welche Impfungen für Sie sinnvoll sind. Ich führe diese in meiner Praxis durch. Link zu Impfempfehlungen: https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/

Injektion Spritze
Nahaufnahme Mirkroskop Laboruntersuchung

Laboruntersuchungen

In der Praxis führen wir jegliche Laboruntersuchungen durch. Dabei geht es um die Bestimmung verschiedener Stoffe in Blut, Urin und Stuhl. Die Ergebnisse geben uns Informationen über den Stoffwechsel, eventuell vorhandene Bakterien im Blut und die Zusammensetzung des Bluts.

Sonografie (Ultraschall)

Die Sonografie ist ein bildgebendes Verfahren, das Ultraschallwellen nutzt, um Bilder von inneren Organen zu erzeugen. Die Ultraschalldiagnostik ist strahlenfrei und schmerzlos.

Duplex-Farbsonographie

Mit diesem Verfahren werden Gefäße und Strömungseigenschaften im venösen und arteriellen System beurteilt. Über die Ultraschallmessung des Intima-Media-Komplex (Gefäßwände einer Arterie) lässt sich repräsentativ bei zunehmenden Werten eine beginnende Arteriosklerose diagnostizieren.

Elektrokardiogramm (EKG)

Mit dem EKG wird die Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern mittels eines Elektrokardiografen aufgezeichnet. Das schmerzlose Untersuchungsverfahren gibt Aufschluss über den Zustand des Herzens.

Konservative orthopädische Behandlung

Primär bei fehlender harter Indikation für eine OP lassen sich mit einer konservativen orthopädischen Behandlung das Beschwerdebild und die Lebensqualität verbessern.

Gezielte Injektionen bei Schmerzen

Akute oder chronische Schmerzzustände machen gegebenenfalls die Injektion von schmerzstillenden Substanzen notwendig. Wir arbeiten in der Praxis nach den Leitlinien bzw. Handlungsempfehlungen der Interdisziplinären Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST). So können nicht nur Rücken und Gelenkschmerzen, sondern auch spezielle Formen von Kopfschmerzen behandelt werden. Kortisonhaltige Injektionen verwenden wir nur bei extremen Schmerzzuständen, aufgrund negativer Auswirkungen des Kortisons auf Sehnen und das Knorpelgewebe.

Terminanfrage

Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns an oder nutzen Sie das E-Mail-Formular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Privatärztliche Praxis
    für Allgemeinmedizin,
    Manuelle Medizin / Chirotherapie

    Florian Sänger

    Lönsstr. 53
    42289 Wuppertal

    T 0202 . 898 38 117
    F 0202 . 898 36 227
    praxis@florian-saenger.de

    Persönliche Informationen








    Wunschtermin (optional)




    Ich möchte Kontakt zur Praxis Sänger aufnehmen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens und zur Kontaktaufnahme verwendet werden und dass meine Daten für den dazu notwendigen Zeitraum gespeichert werden. Ich nehme zur Kenntnis, dass sich weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Datenschutzerklärung befinden und stimme den dort getroffenen Feststellungen und Regelungen zu. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann und mein Widerruf rechtliche Wirkung nur für die Zukunft nach dem Widerruf entfaltet.