FDM-Faszientherapie
Diese patientengeführte Therapie ist bei schmerzbedingten Bewegungseinschränkungen sinnvoll. Sie setzt an der Ursache an und hat das Ziel, bei akuten, aber auch konventionell nicht erklärbaren, Schmerzen, insbesondere im Spitzensport, zur Verbesserung der Performance beizutragen.
EFT biokybernetische Muskelregulation
Die Effektive funktionelle Therapie (EFT) löst biokybernetisch Ansteuerungsprobleme der Muskulatur, um wieder die volle Funktionalität und die richtige Zentrierung der Gelenke herzustellen. Diese Behandlung ist für Sportler obligatorisch und essenziell zur Leistungsoptimierung und Prävention von Verletzungen, die durch hohe Belastungen entstehen. EFT ist ein fester Bestandteil der konservativen Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder aller Patienten.
Kinesiotaping
Das Taping führt über die Hautrezeptoren zu einer Hemmung der Schmerzweiterleitung. So hilft das Taping, Muskelverspannungen zu lösen sowie die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und begünstigt darüber hinaus den Lymphabfluss.